Hallo Jan, Jan Giesecke, 26.08.2004 (d.m.y): > Ich habe an meinem Router (192.168.2.1) eine Druckerfreigabe. Es ist ein > Hardwarerouter der Firma Telekom. > > Unter Windows habe ich einen Druckerport eingerichtet, der irgendwie > diese Freigabe anspricht. Wie geht das unter Linux? Bring erstmal in Erfahrung, wie (d.h. ueber welche Protokolle) der Printserver den Drucker im Netz "publiziert". Dazu konsultierst Du am besten die Doku, die Du zu dem Kasterl erhalten hast. > Was mache ich, wenn ich den Druckerport eingerichtet habe? Wie kann ich > nun drucken? Mit Linux richtest Du keinen "Druckerport" ein, sondern eine Warteschlange. Die beschickst Du dann ganz normal mit "lpr" oder (wenn Du CUPS verwendest) mit "lp". man lpr man lp Gruss, Christian -- Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren. -- William Shakespeare
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature