Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?
On Mon, Aug 16, 2004 at 09:28:15AM +0200, Rudi Effe wrote:
> Am Montag 16 August 2004 01:31 schrieb Dirk Salva:
> > jedenfalls wird der zweite usbstick dann als sdb1
> AFAIK hängt es vom benutzten USB-Steckplatz ab, ob das Gerät als sda1 oder
> sdb1 etc. etscheint. Wenn du immer nur einen Stick benutzt und den immer in
> denselben Slot steckst, sollte der immer als dasselbe Device erscheinen.
Aehm. Ich habe den USB-Stick getauscht. Das impliziert, das ich den
gleichen Steckplatz genommen habe, sonst haette ich wohl kaum
tauschen muessen. Also nochmal:
mountpoint usbstick erstellt wie es im OP steht
(/dev/sda1 /usbstick auto user,noauto 0 0)
usbstick anstecken - wird laut syslog als sda1 erkannt.
usbstick so mounten.
usbstick unmounten.
im syslog steht nix davon, das sda1 entfernt wurde!?
AUSTAUSCHEN gegen anderen, gleichen usbstick (gleiches Modell,
gleicher Hersteller, gleiche Groesse). Die These, dass das dann egal
sei, stimmt also auch nicht. Vermutlich andere Seriennummer oder
andere Identifizierung oder wasweissich.
Wg. Nichtentfernung von sda1 wird dieser dann als sdb1 angelegt - am
GLEICHEN usb-port.
Wenn ich nun diesen mounte klappt das nicht, eben weil er ja sdb1
heisst.
Wo liegt mein Fehler? Oder doch ein Fehler im usb-system, welches den
ersten usb-stick nicht korrekt entfernt!? Kann man statt /dev/sda1
ein Platzhalter a la /dev/sdPLATZHALTER1 eintragen? Ich habe noch
nichts anderes ausser sda1 gefunden, mit dem das klappt.
Ich habe ja eher das Gefuehl, dass ich etwas falsch mache, aber ich
wuesste nicht, wie ich ein Wechselmedium wie einen usbstick sonst
einbinden sollte.
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: