Re: Charset problem mit konsole (KDE 3.2.3)
michelle,
> Geiles Problem... hab ich auch...
> ...und wir sind nicht die Einzigen.
>
na das ist ja aufbauened. werd mich mal an auf kde.org erkundigen
> >auf einem purem uxterm funktionierts, auf der console auch.
>
> Was haste Configuiert, das "uxterm" das kann ?
mein environment sieht momentan so aus:
export LANG=de_DE.UTF-8@euro
export LANGUAGE=de_DE.UTF-8@euro
export LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8@euro
export LANG=de_DE.UTF-8@euro
export LC_CTYPE=de_DE.UTF-8@euro
export LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8@euro
export LC_TIME=de_DE.UTF-8@euro
export LC_COLLATE=de_DE.UTF-8@euro
export LC_MONETARY=de_DE.UTF-8@euro
export LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8@euro
export LC_PAPER=de_DE.UTF-8@euro
export LC_NAME=de_DE.UTF-8@euro
export LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8@euro
export LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8@euro
export LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8@euro
export LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8@euro
export LC_ALL=
export MM_CHARSET=de_DE.UTF-8@euro
$ cat /etc/locale.gen
de_DE.UTF-8 UTF-8 # schätze diese zeile ist überflüssig,
de_DE.UTF-8@euro UTF-8
de_DE@euro ISO-8859-15
starte ich dann uxterm aus der kde konsole, funktionierts einfach
weiß auch nicht wieso ;-)
> Ich bin gerade mit mutt in "uxterm" und es fehlen so einige Zeichen
>
du bist also mit deinem pbl auch noch nicht weiter, schade und kopf
hoch!
> Greetings
> Michelle
tschüs
günter
Reply to: