Re: LaTeX: dvips: fehlende ec* fonts
Gerald Holl wrote:
[Fonts und LaTeX]
>
> Danach erzeuge ich das PDF mit ps2pdf. Aber aufgrund der fehlenden Fonts
> bleibt das PDF Dokument weiterhin schlecht lesbar.
>
> Was läuft da falsch?
Hi!
Du musst dir Schriften im Type-1 Format besorgen (nähere Infos findest
du in der FAQ von de.comp.text.tex unter
<http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/txt/faq.9.txt> (Abschnitt 9.2). Wenn
du dir 'normale' Schrift Computer-Modern beibehalten willst, kannst du
dir cm-super installieren.
Ich kenne keine Quelle, von der man sich diese direkt als .deb
runterladen kann, aber bei dem Source-Paket (AFAIR ~60 MB!), zu dem du
Links unter
<ftp://ftp.dante.de/tex-archive/help/Catalogue/entries/cm-super.html>
findest ist unter /debian/README.debian beschrieben wie man sich ein
.deb erzeugen kann.
Bei mir unter sarge musste ich jedoch noch etwas zusätzlich verändern um
die Schriften zum laufen zu bekommen (die README.debian ist wohl etwas
älter (?) ):
Datei /etc/texmf/updmap.d/10cm-super.cfg erzeugen und folgendes
reinschreiben:
Map cm-super-t1.map
Map cm-super-t2a.map
Map cm-super-t2b.map
Map cm-super-t2c.map
Map cm-super-ts1.map
Map cm-super-x2.map
und dann als root 'update-updmap' aufrufen (evtl. auch noch 'updmap',
weiss das nicht mehr so genau). Und dann sollte es eigentlich mit
folgendem Dokument klappen:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{type1ec}
\begin{document}
Test, ob CM-Super-Schriften eingebunden werden.
\end{document}
Alternativ kannst du auch das Debian-Paket 'lmodern' installieren, mit
dem du die lmodern-Fonts installierst (basieren auch auf den
CM-Schriften, siehe 'apt-cache show lmodern').
Grüße
Christoph
Reply to: