Re: [OT] Fragen zu einer Firmenlösung
Hi Dirk,
> Das Problem das ich dort sehe ist, das wenn ich unterwegs bin meine
> Mails dann auch von dort holen muss. Also muss dann eine Einwahl her.
> Für Unterwegs ist es meistens am einfachsten wenn man dies über das INet
> macht. Oder man holt diesen Account nicht ab. Damit entzieht sich dieser
> aber wieder dem Virenscan (hat zur Folge, das man auf diesen Rechner
> (Laptop) einen eigenen Scaner benötigt. (Ist schon drauf)
Für die Mailgeschichte: ich würde eine DMZ einrichten. Dort kannst du
eine alte Kiste mit vielleicht 100MHz reinstellen und ihn zum Mailserver
machen. Ich würde auf den WaWi Rechner auf gar keinen Fall Zugriffe aus
dem Internet zulassen.
> Im Moment sind die anderen Rechner (6 Arbeitsplätze) 800MHz Kisten mit
> NT. Die sollen auch erneuert werden. Ich sehe dort keinen Grund drin.
> Der Zugriff auf das Warenwirtschaftssystem erfolgt über eine
> Terminalemulation. Es wird ein wenig Excel gemacht oder mal Word.
> Ab und zu eine Mail. Ich denke, das man Schritt für Schritt die Rechner
> auch auf Linux (Debian) mit KDE und OpenOffice umstellen sollte.
Für den Outlook Ersatz nehme ich gerne Ximian Evolution. Lässt sich dann
später auch an eine Groupware anbinden.
Grüssle. Tobi
--
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch
Reply to: