[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sarge: Falscher CD-Treiber haelt Rechner fuer 1 Minute an.



Am 2004-07-11 13:38:36, schrieb Rupert Wenzel:
>-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>Hash: SHA1
>
>Hallo,

>Ausgabe in /var/log/syslog (nur die Zeilen zum Treiber Problem):
>
>Jul 11 12:52:26 pc2004 kernel: sbpcd-0 [04]:  No drive found.
				^^^^^
Das ist der IDE-Port auf einer "Sound Blaster pro"

>insmod: /lib/modules/2.4.26-1-686/kernel/drivers/cdrom/cdu31a.o: init_module: 

Sony CDU31A CD-Rom Laufwerk 

>insmod: /lib/modules/2.4.26-1-686/kernel/drivers/cdrom/mcd.o: init_module: 

Mitsumi CD-Rom ... hatte ich in meinem 386dx40

>Jul 11 12:52:41 pc2004 kernel: SJCD: Sanyo CDR-H94A cdrom driver version 1.7.

Nicht schlecht...

>insmod: /lib/modules/2.4.26-1-686/kernel/drivers/cdrom/optcd.o: init_module: 

Opti CD-Rom...

Ich habe zwar kein ide-scsi, aber ich habe einen 3Ware und zwei SCSI-
Controller unter dem gleichen Kernel laufen... 

Denke, das es einen Konflikt mit ide-scsi gibt...

Bei mir hat das Modul nie richtig funktioniert... Deswegen verwende 
ich schweine teure auf eBay billig geräuberte SCSI Hardware

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: