Am 2004-06-21 15:37:40, schrieb Bernhard Kleine: >Hallo, > >wenn ich > >make-kpkg --append-to-version bk6 kernel-image > >laufen lasse und anschließend mit apt das image installiere, sind laut >syslog kernel-modules not enabled. > >in menuconfig sind aber kernel-modules mit y bzw * gekennzeichnend. C. y bedeutet das es in den Kernel hineinkompiliert wurde = keine Module * ist lediglisch eine Option ZU einem Modul oder die Aktivierung einer subsection Wenn Du Module kompilieren willst, mußt Du es am Anfang der config auswühlen, und dann die Module auf "M" stellen. >oder? wenn nur die revision hochgezählt wird, kann ich nicht mehrere >versionen nebeneinander installieren. Es gibt nur kernel-image-2.6.6 was Ebend. Die Sache mit Deiner --apend-to-version war schon richtig, nur solltest Du zusätzlich --revision=XX angeben, da wen Du, einen Fehler gemacht hast und den Kernel nochmal mit dem gleichen --append-to-version kompilierst nicht automatisch upgraden kannst. >immer hinter dem nächsten Bindestrich folgt. Frage, ist >append-to-version buggy? Nein. >Bernhard Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature