[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: smbmount, Kernel 2.2.20, Umlaute kryptisch



Am Freitag, 11. Juni 2004 09:10 schrieb Mario Neudeck:
> Hallo,
>
> woody mit Kernel 2.2.20 und samba (3.0.4-Debian).
>
> Ich mounte remote Win Filesystem nach lokal mit mount -t smbfs ....
> Leider kommen die Umlaute als kryptisches Irgenwas an.
> man smbmount sagt, das die Option iocharset erst > Kernel 2.4.0
> angewandt werden kann.

Mountest Du als root mit allen nötigen Parametern oder stehen diese in 
der /etc/fstab? Falls ja, stehen da auch z.B. "user" und oder 
"noauto" drin? Dann schau mal in der /var/log/messages ein Eintrag in 
der Form

 Jun  4 10:15:31 r1175 kernel: smbfs: Unrecognized mount option noexec

drinsteht.

Wenn ja, dann hast Du ein Problem (das aber lösbar ist). Ich hab z.B. 
folgenden Eintrag in der /etc/fstab

//server/kraus /home/ford/kraus smbfs  
noauto,users,fmask=666,codepage=cp850,iocharset=iso8859-15

mount übergibt mount.smbfs (symlink auf smbmount) dann alle möglichen 
Parameter wie noexec, etc. Dieses kommt mit den zusätzlichen 
Parametern nicht klar und ignoriert die smb-spezifischen (daher auch 
die Fehlermeldung in /var/log/messages). Dazu besteht schon seit 
einiger Zeit ein Bugreport auf bugs.debian.org. Ich hab das Problem 
bei mir folgendermaßen gelöst:

----8x--------- /sbin/mount.smbfs -----------

#!/bin/bash
smbmount $1 $2 $3 `echo "$4" | awk -F ',' '{
  for (i=1; i<=NF; i++) 
    if ( ($i ~ /^no/) || ($i ~ /^user/) ) ; else printf("%s",$i",")
}'`

----8x---------------------------------------

(dieses Skript übergibt smbmount keinen Parameter, der mit "no" oder 
"user" beginnt. Damit ist der Fehler umgangen. Ist nicht optimal, 
aber es funktioniert.

Gruß
Tobias

>
> Gibt es eine Konfigurationseinstellung im Samba, die mir die
> Umlaute richtig bringt? Oder muß ich mir tatsächlich erst eine

siehe oben, codepage und iocharset

> neuen Kernel bauen?

bin mir nicht sicher. Hab für meine 2.6.4er die Module nls_cp850 und 
nls_iso8856-15 gebaut. Ob die aber verwendet werden kann ich jetzt 
nicht sagen. Ausprobieren.

>
> Mario

Gruß,
Tobias

-- 
Diese Email-Adresse dient nur als Spam-Ziel.
Nachrichten an diese Adresse werden nicht gelesen!

This email address is a spam-tarpit.
Mails sent to this address are not read!



Reply to: