Re: ein neuer Versuch: Adresse in Nameserver eintragen
On Fri, Jun 11, 2004 at 08:33:12AM +0200, Hans-Georg Bork wrote:
Mahlzeit!
> > Und so sieht meine db.192.168.99 aus:
> >
> > $ORIGIN .
> > $TTL 7200 ; 2 hours
> > 99.168.192.in-addr.arpa IN SOA localhost. root.localhost. (
> > 2004061005 ; serial
> > 600 ; refresh (10 minutes)
> > 3600 ; retry (1 hour)
> > 6048000 ; expire (10 weeks)
> > 86400 ; minimum (1 day)
> > )
> > NS localhost.
> > 1 PTR chef.kosmos.local.
> > $ORIGIN 99.168.192.in-addr.arpa.
> > $TTL 43200 ; 12 hours
> > 99 PTR zivi.kosmos.local.
> >
> > Der Eintrag für zivi wurde durch ddns durchgeführt. Den Eintrag für
> > chef habe ich von Hand vorgenommen.
>
> nur leider ein bisschen verkehrt, der Eintrag steht naemlich unter
> $ORIGIN . und nicht unter $ORIGIN 99.168.192.in-addr.arpa. Alles unter
> $ORIGIN . "gehoert" zum SOA Eintrag ...
>
> Setz den mal unter die Zeile mit zivi. und er sollte gefunden werden.
Hilft leider auch nicht.
Wenn ich auf chef ein "ping chef" absetze, dann kommt "unknown host
chef".
Ein nslookup chef bringt:
Note: nslookup is deprecated and may be removed from future releases.
Consider using the `dig' or `host' programs instead. Run nslookup with
the `-sil[ent]' option to prevent this message from appearing.
Server: 127.0.0.1
Address: 127.0.0.1#53
** server can't find chef: NXDOMAIN
In der /etc/hosts habe ich keinen Eintrag für chef drin. In der
resolv.conf habe ich den 127.0.0.1 und 192.168.99.1 als NS
eingetragen.
In der /etc/nsswitch.conf steht
hosts: dns files
networks: files
Gruß
Thomas
--
!! neue E-Mailadresse: ThomasWegner@gmx.net !!
Reply to: