Re: woody kernel 2.4.18-1-686 -> kein Brenner trotz ide-scsi
Heino Tiedemann <rotkap@rotkap.de> writes:
> hcz@hczim.de (Heike C. Zimmerer) wrote:
>>> [...] ich habe übrigens ein SCSI cdrom.
>>
>> Das widerspricht sich.
>
> Ich habe tatsächlich ein SCSI CD _ROM_, aber das macht nicht die
> Probleme, die macht der IDE _Brenner_
Ok. Dann ist das ja geklärt.
> Jetzt sagt kern.log:
> [gekürzt]
> | May 10 18:28:17 ridcully kernel: hdc: PLEXTOR CD-R PX-W5224A, ATAPI
> | CD/DVD-ROM drive
> ^^^^^^^^^^^^^^^^ stimmt^^^^^^^^^^
> | May 10 18:28:17 ridcully kernel: ide-cd: ignoring drive hdc
> ^^^^^^^sehr schön ^^^^^^^
>
> | May 10 18:28:17 ridcully kernel: hdc: driver not present
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Hä?
Das ist ein Zugriff auf /dev/hdc, für das kein Treiber vorhanden ist
und auch keiner vorhanden sein darf. Würde ich nicht zu ernst nehmen
- er führt ja offensichtlich nicht mehr dazu, dass der falsche Treiber
nachgeladen wird, sondern ergibt eine Fehlermeldung.
Was mir fehlt, sind folgende Zeilen (aud meiner dmesg, CD eingelegt):
| hdd: attached ide-scsi driver.
| scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
| Vendor: LITE-ON Model: LTR-40125W Rev: WS03
| Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
| Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
| sr0: scsi3-mmc drive: 217x/48x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Entlade mal ide-scsi (modprobe -r ide-scsi), mach' auf einer Konsole
einen tail -f var/log/messages und schaue nach, was dort nach einem
modprobe ide-scsi auf einer anderen Konsole kommt.
Gruß,
Heike
Reply to: