Re: Debian Social Contract/Release -> Krise?
- To: debian-user-german@lists.debian.org
- Subject: Re: Debian Social Contract/Release -> Krise?
- From: Sven Hartge <lists@ds9.gnuu.de>
- Date: Mon, 03 May 2004 10:42:57 +0200
- Message-id: <[🔎] E1BKZ2P-0005H8-Qt@ds9.argh.org>
- References: <1QY2V-5Zw-17@gated-at.bofh.it> <1R1k8-8vL-13@gated-at.bofh.it> <1R1WW-Ax-19@gated-at.bofh.it> <1R3Pd-25h-33@gated-at.bofh.it> <1R6D6-4jJ-15@gated-at.bofh.it> <1R6Wv-4xf-5@gated-at.bofh.it> <1R8vg-5Od-11@gated-at.bofh.it> <1R8Yj-6fL-21@gated-at.bofh.it> <1R9AY-6Fb-5@gated-at.bofh.it> <1Rdlb-13u-1@gated-at.bofh.it> <1Ribi-4KX-11@gated-at.bofh.it> <1Rp34-1Hu-25@gated-at.bofh.it> <[🔎] 861xm2cit4.fsf@ID-24456.user.uni-berlin.de>
Christoph Conrad <christoph.conrad@gmx.de> wrote:
> Hi Sven,
>> "FTBFS und andere triviale RC-Bugs von den User finden lassen"
> Ich verwende nun seit einem halben Jahr debian und lese seit kurzem
> diese Gruppe. Was heissen denn bitteschön diese ganzen Abkürzungen? In
> der FAQ steht leider nichts von z.B. FTBFS und DD.
FTBFS heißt, dass das Paket in den Autobuildern (bzw. auf Systemen
ausserhalb des Mainteiner-eigenen) nicht kompiliert.
DD ist einfach ein Debian-Developer, also die Leute, die die Pakete
pflegen, hegen und notfalls auch treten und schlagen.
S°
--
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
106: robuschdness brincible
Des 'robuschdness brincible' dr IETF lauded nedd: 'Du darfsch
Muell sende.' und au nedd 'Du mussch Muell annehme.'. Viele
Leide verkenne dis. (Krischdian Koehndobb)
Reply to: