Re: Dienste für Backup anhalten
Patrick Cornelißen wrote:
Reinhold Plew schrieb:
Du kannst im DNS mehrere MX Records für Deine Domain eintragen,
welchen Du entsprechende Mailserver zuweist.
Das war klar, aber ich hab noch nie gesehen, wie ich das einrichten
kann, daß ein anderer Server die Mails annimmt und dem eigentlichen
Server wieder zuführt. Irgendwie müssen die Mails ja vom 2nd MX wieder
zum eigentlichen Server.
jo, im prinzip ist die konfiguration fast die gleiche wie vom primary
MX, nur das die mails eben nicht lokal zugestellt werden, sondern an
den nächsten weitergeleitet.
siehe http://www.postfix.org/faq.html#backup
Das Problem werde ich auch bald auf der Arbeit haben bzw. meine
Kollegen, deswegen frage ich hier so ausführlich... :-)
(Wechsel von einer Solaris Kiste auf einen neuen Mailserver basierend
auf Suse 8.x -- ich war natürlich für eine Debian Lösung aber manchmal
wird man einfach nicht gefragt...)
jetzt kannst du dir aussuchen ob du beten willst ob die kiste lange
läuft, oder lieber nicht beten damit du eine debian kiste kriegst :D
lg
--
\\\ ||| /// _\=/_
( @ @ ) (o o)
+--------oOOo-(_)-oOOo--------------------------oOOo-(_)-oOOo------+
| Markus Schabel TGM - Die Schule der Technik www.tgm.ac.at |
| IT-Service A-1200 Wien, Wexstrasse 19-23 net.tgm.ac.at |
| markus.schabel@tgm.ac.at Tel.: +43(1)33126/316 |
| markus.schabel@members.fsf.org Fax.: +43(1)33126/154 |
| FSF Associate Member #597, Linux User #259595 (counter.li.org) |
| oOOo Yet Another Spam Trap: oOOo |
| ( ) oOOo yast@tgm.ac.at ( ) oOOo |
+--------\ (----( )--------------------------\ ( -----( )-----+
\_) ) / \_) ) /
(_/ (_/
Computers are like airconditioners:
They stop working properly if you open windows.
Reply to: