Re: Problem mit mutt und esmtp
On Tue, Apr 13, 2004 at 10:37:37PM +0200, Kai Timmer wrote:
> Hallo,
> ich hab da folgendes Problem mit mutt und esmtp. Wie sich schon aus dem
> Programmen schließen lässt versende ich meine Mails mit mutt und als
> MTA benutze ich esmtp. esmtp leitet die Mails dann auf meinen Mailserver
> weiter.
>
> Nun bekomme ich, wenn ich mir selber eine Mail schreibe von Spamassassin
> folgendes:
> 0.1 RCVD_IN_SORBS RBL: SORBS: sender is listed in SORBS
> [213.23.69.46 listed in dnsbl.sorbs.net]
> 0.1 RCVD_IN_NJABL RBL: Received via a relay in dnsbl.njabl.org
> [213.23.69.46 listed in dnsbl.njabl.org]
> 1.1 RCVD_IN_DSBL RBL: Received via a relay in list.dsbl.org
> [<http://dsbl.org/listing?ip=213.23.69.46>]
> 1.1 RCVD_IN_SORBS_SOCKS RBL: SORBS: sender is open SOCKS proxy server
> [213.23.69.46 listed in dnsbl.sorbs.net]
> 2.5 RCVD_IN_DYNABLOCK RBL: Sent directly from dynamic IP address
> [213.23.69.46 listed in dnsbl.sorbs.net]
>
> Das gefällt mir nun gar nicht. Ich denke mal das ich esmtp sagen muss
> das er sich nicht in den Header der Mail schreibt, aber wie. Oder liegts
> doch an meinem "richtigen" Mailserver. Vieleicht kann mich ja jemand von
> euch auf die richtige Spur bringen.
Hallo,
das liegt definitiv an deinem richtigen Mailserver. Dieser erzeugt
einen Received-Header, in dem steht, dass er die Mail von deiner IP
bekommen hat. Spamassassin liest den Received-Header und erkennt, dass
die Mail von einer dynamischen IP gesendet wurde. Daher musst du
deinen Postfix-Mailserver auf vserver.kaitimmer.de so einstellen, dass
er keinen Received-Header mehr erzeugt.
Gruß
Jakob
Reply to: