Re: Problem bei Installation von Sarge
* Ralph Pöllath (lists@poellath.org) [040405 16:55]:
> Dies ist übrigens meine erste Debian-Installation.
In diesem Fall möchte ich vor dem Sarge-Installer warnen. Er ist noch
Beta, und hat genügend Bugs, siehe
www.debian.org/devel/debian-installer
Ein schnelleres Erfolgserlebnis bekommst Du jedenfalls mit dem
Woody-Installer (und Du kannst auch problemlos von Woody aus auf sarge
upgraden, wenn Du Dir das wirklich schon jetzt antun willst ;). Aber
meines Erachtens gibt es keinen Grund, eine neuere Version einzusetzen
(außer für Entwicklungszwecke natürlich), und wenn man mal wirklich
ein Programm aktueller braucht, kann man problemlos einen guten
backport verwenden.
> Ich boote von Floppy, und es klappt auch alles bis die Installer
> Pakete von der CD geladen werden sollen - dabei bekomme ich immer eine
> Fehlermeldung "failed to load installer component", und zwar immer bei
> einem der Pakete partconf, partconf-find-partitions oder
> partconf-mkfstab.
Das sind einfach die Fehler, die man derzeit beim Sarge-Installer
erwarten kann. Falls Du sicher bist, dass das der offizielle Installer
war (wobei
ftp://ftp.fsn.hu/pub/CDROM-Images/debian-unofficial/sarge/sarge-i386-1.iso
das nicht wirklich erwarten läßt), sind auch Bugreports gerne
willkommen, siehe obige Adresse.
Grüße,
Andi
--
http://home.arcor.de/andreas-barth/
PGP 1024/89FB5CE5 DC F1 85 6D A6 45 9C 0F 3B BE F1 D0 C5 D1 D9 0C
Reply to: