[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: selbstständige Prozess-Aktivitäten



Am Mittwoch, 11. Februar 2004 13:30 schrieb Werner Mahr:
> Am Mittwoch, 11. Februar 2004 02:00 schrieb Jan Trippler:
> > crontab -u <user_ohne_root_rechte>
>
> Wenn ich einen Einrag vornehme, mache ich das auch so (mit -e
> dazu). Aber das System hat zwei Möglichkeiten:
> 1. Es schreibt die Einträge da wo es sie schreibt

? - Das steht in der man-Page: /var/spool/cron/crontabs/<user>

> 2. Es geht die angelegten Benutzer mit den benötigten Rechten
> durch, und sucht sie einen aus. Legt bei diesem einen Eintrag an,
> und überwacht diesen, damit es den Eintrag verschieben kann falls
> der Nutzer gelöscht wird.

Wie soll das denn gehen? Woher soll das System wissen, wohin ein 
crontab-Eintrag zu verschieben ist? Normalerweise ist es so, dass 
mit einem Benutzer auch seine Aktivitäten (inkl. cron-Jobs) vom 
System verschwinden sollten. Und /etc/crontab kannst Du nun mal 
(AFAIK) mit _keinem_ Programm warten, Du kannst ja nicht mal nen 
find -user drauf losjagen oder nen crontab -r. Für dieses Ding hast 
Du nur eine Möglichkeit: sie als root mit nem Editor zu bearbeiten.

Jan



Reply to: