[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: komische Zeile bei df



On Mon, 26 Jan 2004 12:30:06 +0100
Malte Thoma <thoma@uni-muenster.de> wrote:

> > tune2fs -m 1 /dev/hda9
> > 
> > sollte einen unterschied bringen. -m 0 halte ich auf /usr nicht
> > fuer empfehlenswert.
> 
> Hab ich gemacht und nun wird wieder freier Platz angezeigt, aber ich
> verstehe (auch mit man tune2fs) den Unterschied nicht, kann ich das 
> irgendwo nachlesen?

sollte eigentlich in der manpage stehen. per default wird fuer
root, bzw das system 5% des platzes der partition reserviert. dieser
taucht in der gesamtgroesse der partition auf, aber nicht bei der
anzeige des verfuegbaren platzes - der teil ist zwar nicht
beschrieben, aber auch nicht verfuegbar, weil er ja reserviert ist.

diese 5% stammen aus dem pc-mittelalter mit plattengroessen im maximal
3stelligen mb-bereich. heute kann man die reservierte groesse bei den
gaengigen plattengroessen getrost auf 1% fuer systempartitionen
umstellen. bei reinen aten-partitionen (/home/ o.ae.) kann man den
wert auch getrost auf 0 stellen - da muss ja idr kein systemprozess
was hinschreiben.
tune2fs-m $wert setzt den reservierten bereich auf $wert prozent fuer
das angegebene laufwerk.

diese geschichte ist uebrigens auch dran schuld, dass immer wieder
posts auftauchen a la "df (-h) rechnet falsch, $used und $free ergeben
zusammen weniger als $gesamt - ist meine platte kaputt?"

gruss
Sven

-- 
http://www.tuxhilfe.de.vu/
sven at schnuffs dot de

Attachment: pgpkYtzkhZQy1.pgp
Description: PGP signature


Reply to: