Re: AW: Re: emule/edonkey für Linux ?
On Thursday 08 January 2004 18:06, Stefan_Mussmann@t-online.de wrote:
> Hallo Michael!
Moin,
> > Firewallregeln kann ich dir liefern.
>
> Wäre nett, wenn Du die mal hier posten würdest.
das lässt sich machen.
Zum Verständnis:
INT="ppp0"
EDONKEY=192.168.2.53
IPT="/sbin/iptables"
# edonkey forward
$IPT -t nat -A PREROUTING -i $INT -p tcp --dport 4661:4663 -j DNAT
--to $EDONKEY
$IPT -t nat -A PREROUTING -i $INT -p udp --dport 4665 -j DNAT --to
$EDONKEY
$IPT -t nat -A PREROUTING -i $INT -p udp --dport 4672 -j DNAT --to
$EDONKEY
Den Port 4672 braucht man nicht für edonkey sondern für emule (oder so). Auf
jeden Fall das Programm auf dem Notbook von meinem Mädel. Wenn sie sich
einklinkt wird einfach die IP in der Variablen umgeschrieben und die Regeln
neu geladen.
CU
--
|Michael Renner E-mail: michael.renner@gmx.de |
|D-72072 Tuebingen Germany ICQ: #112280325 |
|Germany Don't drink as root! ESC:wq
Reply to: