[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OpenOffice 1.1 (Dabian-Paket) Problem mit dem Komma



Am Sat, 27 Dec 2003 18:10:16 +0100 schrieb Markus Raab:

> Rene Engelhard wrote:
> 
>> Hi,
>> 
>> Ulrich Fürst wrote:
>>> Norbert Tretkowski wrote:
>>> 
>>> >>>IIRC gibt dazu einen Issue upstream...
>>> 
>>> >Es ist ein Bug. Aber das schrieb Rene bereits.
>>> 
>>> Heißt das also, das wenn es zu irgendetwas einen "Issue upstream"
>>> gibt (was auch immer das sein mag) das es ein Bug ist?
>> 
>> Norbert hat ja schon upstream erklärt und Issue kann man nachschlagen
>> bzw. sollte man eh schon aus der Schule kennen...
> 
> Bei Mandrake funktioniert das ganze out of the box :-)
> 
>> http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=1820
> 
> Wo sehr viel gequatscht wird und im Endeffekt läuft es darauf hinaus,
> folgende Zeile in .xsession bzw. /etc/openoffice/openoffice.conf zu
> schreiben:
> 
> xmodmap -e 'keycode 91 = KP_Delete comma'
Das ist nicht so direkt die beste Lösung, denn jetzt geht das Komma gar
nicht mehr (auf der Zehnertastatur). Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck
der Sache.
Kann man nicht einfach dieser Taste (Keycode?) ein Komma fest zuweisen

> 
> Oder gibts eine bessere Lösung?
> 
> mfg Markus
> 
> -- 
> Linux, the choice          | Täglich besoffen ist auch ein geregeltes
> of a GNU generation   -o)  | Leben.  -- Sprichwort  
> Kernel 2.4.23          /\  | 
> on a i686             _\_v |



Reply to: