[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian-installer soll cfdisk -a aufrufen



Hallo Andreas,

From: "Andreas Messer" <andreas.messer@gmx.de>
To: <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Wednesday, October 29, 2003 7:47 PM
Subject: Re: debian-installer soll cfdisk -a aufrufen


> Hallo,
> 
> erst mal muss ich zugeben, dass ich nicht so genau wusste, was Du
> überhaupt vor hast, hab es dann aber in ein paar alten Artikel gelesen.  
> Unter dieses Vorraussetzungen würde ich sogar empfehlen statt dem cfdisk
> ein normales fdisk zuverwenden, das ist zwar für den GUI gewohnten User
> etwas schwerer zu bedienen, aber dafür ist die Ausgabe dann auf das
> wesentliche beschränkt. 

Wenn ich das richtig sehe, kann man fdisk aber nicht mit den Pfeiltasten steuern, was mir an cfdisk schon ganz gut gefallen hat. Ich würde daher schon lieber cfdisk weiterhin verwenden.

> Falls das mit dem Alias nicht klappen sollte,
> könnte man das cfdisk in den Quellen leicht verändern und dann neu
> übersetzen, so dass es dann ohne Option standardmäßig auf Pfeil läuft.

Das mit dem alias klappt leider nicht. Leider kann ich die sources von cfdisk nicht selbst anpassen, da mir hierfür das Fachwissen fehlt. Soweit ich aber herausgefunden habe, ist cfdisk ein Bestandteil des Debianpakets util-linux. 

Da ich cfdisk ja nur in der veränderten Form auf dem Root-System brauche, kann ich ja das Originalpaket (util-linux) in unveränderter Form auf der CD lassen. Ich müsste halt das veränderte Programm in das root-Verzeichnis kopieren, dass von CD geladen wird und nur bei der Installation verwendet wird.

Schöne Grüße und Danke im Voraus für weitere Unterstützung

Simon

Homepage: www.bienlein.com





Reply to: