[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: .deb von Scigraphica -- Fehler?



Harald Tlatlik <tlatlik@gmx.net> schrieb:

> Hallo Frank,
>
> danke für die schnelle Antwort.
>
> Ich bin jetzt ein bißchen weiter, alle
> Abhängigkeiten erfüllt, (habe alles schön kompilieren können --
> voriger Fehler meinerseits: habe den tarball direkt runtergeladen --
> natürlich waren die Informationen über die Bibliotheken nicht auf Debian
> abgestimmt --- der tarball kompiliert jetzt auch). Leider hat sich
> letzten Endes eigentlich nichts geändert: Speicherzugriffsfehler.
>
> scigraphica --version ergibt:

Ich habe mal scigraphica.gtk --version gemacht und ein diff über die
beiden Ausgaben:

--- scigraphica.harald	Wed Oct 29 15:49:38 2003
+++ scigraphica.frank	Wed Oct 29 15:53:07 2003
@@ -1,12 +1,12 @@
 sg-0.8.0
-
-gtk-1.2.10  gtkextra-0.99.17
-xml-1.8.17  python-2.3.2  /usr/include/python2.3/Numeric/ Oct 29 2003
-09:51:21
+Linux 2.4.2 i686 unknown
+gtk-1.2.10  gtkextra-0.99.17  
+xml-1.8.16  python-2.1.1  /usr/include/python2.1/Numeric/
+Apr 16 2002 13:10:51
 Compiler flags: gcc -g -O2 -I -DREADLINE_4 -I/usr/include/gtk-1.2
 -I/usr/include/glib-1.2 -I/usr/lib/glib/include -I/usr/X11R6/include
 -DWITH_GDK_IMLIB -I../zvt -I../../zvt -I/usr/include/gnome-xml
--I/usr/include/python2.3 -I/usr/include/python2.3/Numeric/
+-I/usr/include/python2.1 -I/usr/include/python2.1/Numeric/
 -DWITH_NUMERIC_PYTHON -L -lreadline -ltermcap -lncurses -L/usr/lib
 -lgdk_imlib -L/usr/X11R6/lib -lgtk -lgdk -rdynamic -lgmodule -lglib -ldl
 -lXi -lXext -lX11 -lm -lgtkextra -L../zvt -lsgvt -lxml -lz (C) 2000 Adrian

Bei mir kommt also zusätzlich eine uname-Ausgabe, und die
python-Versionen sind niedriger.

>> Bei mir geht es - vielleicht liegt es an shared libraries aus unstable?
>
> Leider nicht auszuschließen -- ist nur nicht so einfach, die wieder zu
> deinstallieren (Abhängigkeiten anderer Programme).

Man kann AFAIK mehrere python2.x nebeneinander installiert haben. Ob man
auch beide verwenden kann, oder ob man man manuell links umbiegen muss
(/etc/alternatives/python gibts leider nicht), das weiß ich nicht.

> Meine Version ist 0.8.0-8 ... ich hab's jetzt auch mit 0.8.0-4 versucht.
> Er findet python-gtk nicht (was auch von python-gtk-1.2
> und python-glade-1.2 ersetzt sein soll, beide installiert), allerdings
> fährt das Programm hoch und er findet nur 'numeric' (python-numeric ist
> installiert) und 'gtk' nicht -- was dem Spaß an der Arbeit aber
> wahrscheinlich bald ein Ende setzen wird.

Versuche es doch mal mit scigraphica.gnome...

> Wie kann man dem Programm klarmachen, daß es die neuen Substituenten
> nutzen soll? Wie kommt man an den Quellcode von SG0.8.0-4?

Aus stable. Für schwerere Fälle gibt's http://snapshot.debian.net/

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie



Reply to: