[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Promise FastTrak / RAID1 und 2 Devices



selber hallo ;-)

On Wed, 2003-10-29 at 10:59, Michael Liebl wrote:
> Hallo!
> 
> Ich habe ein Promise FastTrak 100 TX2 Raid-Controller.
> Kernel 2.4.22 selber kompiliert und entsprechende Funktionen mit
> eingebunden.
> Beim booten findet der Kernel die 2 devices hdg und hdh. Später wird unter
> /dev/ataraid/d0 das RAID1 korrekt erkannt. Soweit, so gut.
> 
> Aber warum sind die Platten auch unter /dev/hd[g,h] ansprechbar?
> 
> Was passiert, wenn ich unter diesen dev. auf die Platten zugreife, z.B.
> Daten raufschreibe?
> Wird dann auch gespiegelt oder gibt's dann inkonsistenzen?
> 
Da passiert Schreckliches: du schmeißt bits und bytes an Stellen, wo sie
eigentlich gar nicht hingehören. Ich würde mal davon ausgehen, das du
dann auch gleich ein mkfs.ext? auf /dev/ataraid/d0 ausführen kannst,
weil eh alle Daten Schrott sind. Ergebnis ist das selbe. Also: Fingers
wech!

> Ich finde das etwas 'gefährlich' :-/.
> 
Ich auch. Aber das ist eigentlich nur logisch: Mit linux kannst du halt
alles machen. Könnte ja sein, dass du eine viel bessere
Software-Raid-Implementation bauen kannst, als der Fasttrack-Kram von
Promise eine ist.

Ich hab dich gewarnt ;-)
Lars
> Danke schonmal für Antworten.
> 
> -- 
>     <) .--.
>     )#=+  '
>    /## |     .+.				   Liebe Grüsse, 
> ,,/###,|,,,,,,|,,,,				   Michael
-- 
LarsWeissflog
L@rs-W dot DE




Reply to: