[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste



On Tue, Oct 28, 2003 at 02:09:29PM +0100, Lars Weissflog wrote:
> Nur in Openoffice gait datt nich |-( Hat jemand eine Idee, wie ich OOo
> (v. 1.1, direkt aus den OOo-Binaries installiert, kein .deb) dazu
> bekomme, Akzent-e zu fressen?

> Umgebungsvariablen:
> LANG=C
> LC_CTYPE=C
  ^^^^^^^^^^
Mach da mal ein de_DE oder de_DE@euro draus, dann sollte auch
[Star|Open]Office mit dem Compose keine Probleme mehr machen. 
Wie bekommst du denn mit dieser Einstellung Umlaute in der Shell ein- und
ausgegeben?


> ~/.Xmodmap enthält unter anderem
> ! CapsLock wolln wir nich...
> remove Lock = Caps_Lock
> ! Aber als Multi_key (aka Compose) brauchen wir das
> keycode 66 = Multi_key

Du solltest besser xkb verwenden, da xmodmap schon seit längerem nicht mehr
unterstützt wird. Wie man in de.comp.os.unix.x11 lesen konnte sind in
XFree86 4.3, zumindest auf Suse 8.2, die Keysyms erweitert worden, mit dem
Effekt das die eigene Xmodmap shift+backspace den Xserver terminieren ließ.
Message-ID: <i87isn9lzal.fsf@isr141.isr.kfa-juelich.de>
--
Martin Reising			mailaddress see header
natural computing GmbH		http://www.natural-computing.de/
Martener Str. 535 		Phone: +49 231 6104850 
44379 Dortmund			Fax:   +49 231 6104840



Reply to: