[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

DMA geht nicht nach Umstellungen 2.4.18 --> 2.4.22



hei

erstmal mein system:
Board: Asus p5a mit K6-2 500 mhz, (controller ali 15x3) scsi Startplatte, IDE als modul.
neue Festplatte IDE 160gb

ich nutzte lange und zufrieden den stable kernel 2.4.18-k6 - auch mit der neuen platte - bis ich feststellte das cfdisk mit Fehlermeldung abbricht-->dabei entdeckte ich dann, daß nur 137 gb verfügbar sind. durch ein Problem bei der Adressierung der 160 gb , das ab Kernelversion 2.4.19 gelöst ist, mußte ich auf einen neuen Kernel umsteigen - (unstable 2.4.22-k6)

seitdem läuft der PC extrem langsam - die Uhrsache ist - bei den neueren Kernel (ich hab 2.4.20 und 2.4.21 auch ausprobiert) geht der DMA modus nicht mehr an.
Bei dem alten brauchte ich mich um nix kümmern - DMA ging.
nun läuft die Platte laut dem tool bonnie++ nur noch mit 1,2 - max 3 Mb/sec bei 25-60 prozentiger CPU auslastung.
--> demnach gehen nichtmal die Pio Modi.

hdparm -d1 /dev/hda sagt :
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 using_dma    =  0 (off)
lilo parameter ide0=dma und idebus=66 brachten auch nix.
Im Bios wird dma erzwungen - bringt aber auch nix.

kann mir jemand helfen?
vielen dank schonmal im voraus
rico

ps:
ich will aber nicht gleich einen neuen ide controller kaufen - auch wenns die bei ebay günstig gibt.



Reply to: