[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian und hylafax



Hallo Peter,

Peter Kuechler schrieb/wrote:

> Stimmt schon, /var/spool/hylafax
> Aber wenn was sehen wir da?
> etc ist ein link nach /etc/hylafax, naja, und das ist halt immer noch 
> leer.

Ist schon ein wenig her, dass ich vor dem Problem stand - also alles
ohne Garantie.
Ich bekam damals beim Ausprobieren eines MacOS-Clients fuer HylaFAX
immer die Meldung "Too many levels of symbolic links" in den Logs
praesentiert.
Wenn mich mein Gedaechtnis jetzt nicht truegt, habe ich irgendwann die
Links aus /etc/hylafax geloescht und einfach den kompletten Inhalt von
/var/spool/hylafax/etc nach dorthinkopiert.
Ob es damit reibungslos funktionierte, weiss ich aber leider auch
nicht mehr genau. :-/

Muss es denn unbedingt HylaFAX sein? mgetty & sendfax sowie efax
machen eigentlich auch einen recht "featurigen" Eindruck.
Ausserdem kann ich nicht behaupten, durch die HylaFAX-Doku jemals so
richtig durchgestiegen zu sein...

Gruss,
Christian

--
Christian Schmidt | Germany | christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de
PGP Key ID: 0x28266F2C

Attachment: pgp3B7qOg5BSu.pgp
Description: PGP signature


Reply to: