[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fw: Einbruch in Rechner



On Sun, Jul 20, 2003 at 07:26:57PM +0200, Björn Gaworski wrote:
> Wer Lust hat kann das unten nochmal alles lesen, mein Kommentar dazu:
> 
> Linux sicher zu halten ist wohl viel komplizierter, als ich es mir
> vorgestellt habe. Ist ja ein Fulltimejob ;) Mal sehen ob ich dazu noch zeit

Ganz in Gegenteil. Ich wollte keine Angst schüren oder so, ich habe nur
versucht, zugegeben ein wenig wortreich, darzustellen, daß ein Rechner
nicht durch das Aufspielen von Linux sicher wird.

Bei Debian Stable ist das mit der "SSecurity" wirkliches "easy-going":
Due solltest eine Handvoll (wirklich nur _eine_ Handvoll) Regeln beim
konfigurieren beachten. Du solltest die Updates von security.debian.org
benutzen und einfach 1mal am Tag, sofern du auch an diesem Tag ins
Internet gehst per apt-get bzw. dselect verfügbare Updates einspielen.
Das ist wirklich Kindergeburtstag: apt-get update; apt-get upgrade oder
mit dselect >update< ausführen, >select<, Leertaste, Schauen was er
updaten will, Return, >Install< ausführen. Das wars. Damit hälst Du dein
Sytstem aktuell.

Im gegesatz dazu, mußt du dir bei anderen Unices/Linuxen erstmal deine
Updates zusammensuchen. Das machen Debian und die Security-Maintainer
alles für dich. Du mußt es nur nutzen und von Hand anstoßen. Und selbst
daß kann man automatisieren.

> hab, ansonsten geh ich halt nie mehr ins Internet *lüg*

Hihi.
Alles halb so wild. *KEINE PANIK*
Ich wollte dich nur aus einer eventuellen Traumwelt "Linux ist sicher"
herausstoßen. DAS ist nämlich das Gefährliche.

Tu ein wenig aktives für die Sicherheit deiner Rechner. Es ist bei
Debian gar nicht schwer.

> Björn


gruss
f



Reply to: