[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Externes USB-Gehäuse für Festplatte



Hi,

Peter Kuechler wrote:
Am Samstag, 31. Mai 2003 12:10 schrieb Michael Ott:

Ich habe einen Laptop und eine 3,5" IDE-Festplatte (zuviel) und
jetzt möchte ich die gerne an mein Laptop dranhängen.

Hat jemand einen Tip, welches Gehäuse problemlos unter-
stützt wird (USB, Firewire) oder gehen da alle und sie
werden wie SCSI-Laufwerke behandelt (USB-Stick als           	
.--. Bsp.)


Ja, sie werden wie SCSI-Platten angesprochen.

[...]

Mit Firewire hab ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Nachdem ich in Tests gelesen hatte, das Firewire schneller und Zuverlässiger sein soll wie USB2.0, habe ich mir ein gehäuse mit USB2.0 und Firewire gekauft. Platte umgebaut ins neue Gehäuse und getestet. USB geht, Firewire nicht. Sie wird zwar erkannt und man kann sie auch mounten, wenn man aber versucht Daten zu kopieren bleibt der Prozess einfach stehen.

Ich [1] habe hier ein cameo-drive von terratec:

http://productsde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=140&mode=thread&order=0&thold=0

und hätte es nie hier eingetragen:

http://www.linux1394.org/cgi-bin/view_device.cgi?id=528

wenn es nicht ginge ;).

Die gleiche Platte die ich in dem Drive habe, habe ich auch direkt auf einem onboard controller. Laut hdparam ist der speed Unterschied IIRC im Promillbereich kleiner bei der firewire Platte.

Es ging mir bei der Platte um eine günstige, schnelle Backup Lösung fürs Home LAN und ich bin sehr zufrieden.

[1] woody, 2.4.18, Pinnacle Studio DV.

--
- maik



Reply to: