[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re:_IDE_für_C_unter_Debian?



Hi Thomas,

bitte sende die Antowrt auch an die Liste :)

From: "thomas schoenhoff" <tom_woody@web.de>
> "Andre Heine" <linux-experience@gmx.net> schrieb am 22.05.03 13:12:59:
> > Emacs oder VI?
>
> Arbeite z.Zt. mit GVIM, Emacs ist mir doch etwas zu aufwendig!

Ich nehme 'jed', der ist recht emacs ähnlich und sehr einfach!

Zum coden benutze am besten immer "Deinen" Editor nach Wahl.
_Alle_ mir bekannten IDE's für Windows, wie auch für Linux haben
IMHO keinen Editor, sondern nur Notbehelfe...

> > Wenn Du mehr die Maus durch die Gegend schubsen willst , gibt's noch ANjuta(Gnome)
> > oder KDevelop...
> Die C-Unterstützung in Anjuta war nicht nach meinem Geschmack, irgendwie gab es
Quellcode den ich mit
> gcc allein richtig compiliert bekam, aber in Anjua meckerte er dauernd den Code an!??

Lag' das vielleicht mit an den Einstellungen? Meist brauchst Du nur die
Umgebungsvariablen/ Pfade, etc anpassen.

Sende doch mal den Code?

So war es bei mir und KDevelop!

> Tja, bei Emacs hängen die (Einarbeitungs-)Trauben doch ziemlich hoch :-))

Teste mal jed, das ist ein emacs Lite mit Menu. Ich finde den super...
Selbst für KDE nehme ich nur den 'jed' und die Konsole.

> Hmm, das versuch' ich gerade für mich herauszufinden!

Viel spass :)

Bye

Andre




Reply to: