[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

allgemeine Frage zum Compilieren



Ich bin es bishergewohnt meine Webserver (apache,
mysql, php usw.) selber zu kompilieren. Ich bin dabei
stehts darauf bedacht die neusten (empfohlenen) Quellen
zu verwenden. Bei debian sind diese Dinge nicht immer ganz aktuell-
soll kein Vorwurf sein - Stabilität geht vor.

Bringe ich den mein System durcheinander, wenn ich z.B. die
Quellen von apache.org sauge und dann manuell mit ./configure,
make, make install installieren? Oder ist dies bei Debian
gar nicht erst vorgesehen (./configure ......)?

Kann ich den selber kompilierte Pakete rückstandslos
entfernen ohne tools wie checkinstall usw. einsetzen zu müssen?

Danke.

-- 
Jochen Kaechelin
mailto:pippiuser@lycos.de



Reply to: