[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Monitor-Problem



Am Fre, 2003-03-28 um 18.57 schrieb blue:
> Hi Leute.
ich mag in dieser Liste gerne ausgeschriebene Vor- und Zunamen der
Teilnehmer. (Kann im Mailprogramm eingestellt werden.)
>  
> Ich bei mir startet der KDE nicht!
> Es kommt die Fehlermeldung: Display not found!
Das heisst, es wurde vergeblich versucht die Grafikkarte in einen
funktionierenden Grafikmodus zu bringen
>  
> Ich habe den Monitor bei der Installation aber eigentlich korrekt
> installiert. 
Glaube ich gerne. Display heisst hier Darstellungsmodus.
>  
> Knoppix, SuSE und RedHat funktionieren.
Dann versuch einfach die Datei /etc/X11/XF86Config-4 aus Knoppix in das
Debian-System zu uebernehmen. Du kannst aber auch die entsprechenden
Einstellungen in dieser Datei mit dem Programm /usr/bin/X11/xf86config
vornehmen.
>  
> Mein Monitor: Samsung SyncMaster 950p  max 1600*1200 @ 75Hz.
Diese Angabe kannst Du mit dem Programm /usr/bin/X11/xf86config in dem
entsprechenden Dialog eintragen.
>  
> Grafikkarte: nVidia Geforce 2 GTS
http://www.nvidia.com haelt Linux Treiber dafuer bereit. Diese sollten
aber eigentlich in Debian schopn enthalten sein. Ich habe jetzt leider
kein Woody-System zur Verf. Wahrscheinlich reichen, die oben genannten
Schritte. Ansonsten solltest Du wissen, dass es fuer spezielle Hardware
auch Kernel-Module gibt, die mit dem Programm 
modconf 
geladen werden koennen.
Im Uebrigen empfehle ich Dir das (auch online verfuegbare) Buch von
Frank Ronneburg:
http://www.openoffice.de/linux/buch/

Noch ein Tip: Viele kompetente Listen-Teilnehmer nutzen ein
Email-Programm im Text Modus. Dort kommen html-Emails ganz schlecht an.

Viel Spass
Hugo




Reply to: