Re: [slightly OT] Patchen im laufenden Betrieb ohne neukompilierung
* Philipp Gruemmer wrote:
[...]
> Man kann ja nicht mal eben den Server vom Netz nehmen, die alte
> Version patchen, kompilieren, installieren und den server wieder
> starten.
Das halte ich fuer etwas uebertrieben. Wenn es ein Loch in einem
Dienst gibt, dann beendet man maximal diesen, und startet ihn wieder
wenn das Update eingespielt ist.
Es geht nicht ohne gewisse Downtimes, wenn so ein Update absehbar ist
dann plant man es eben zu Zeiten zu denen der Dienst vergleichsweise
wenig verwendet wird.
> Gibt es 'binary patches' die tasks im laufenden Betrieb patchen?
> Was wird dann gepatched? Die binaries? Gar der Speicher?
Theoretisch ginge das wohl, in der Praxis ist mir soetwas aber bisher
nicht begegnet. Das Binary zu patchen wuerde in dem Fall aber nicht
reichen, da das Programm bereits im Speicher ist.
Norbert
Reply to: