[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Grub mit WinXP, RedHat, Debian und 3. Festplatte



On Thu, 13 Nov 2003 08:30:18 +0100, =?iso-8859-1?q?M=20H?=
<spamoct2003@yahoo.de> wrote:

>Moin!
>
>Ich habe mir vor ein paar Tagen Woody auf einer
>dritten Festplatte 
>installiert und suche seitdem nach einer Lösung für
>folgendes:
>
>Ich würde gern mit Grub booten (lilo läuft hier nicht
>(L 01 01 01...)). 
>Das geht mit WinXP auf der First Master und RedHat 9
>auf der First Slave 
>wunderbar, aber die Secondary Slave-Platte mit Woody
>ist im Bootmenü beim 
>manuellen editieren des Startskriptes nicht bekannt
>(wenn man den Woody-
>Eintrag (s.u.) beim booten bearbeitet und nach "root
>(hd" auf Tab drückt 
>erscheinen nur hd0 und hd1 asl mögliche Auswahl).
>
>/boot is auf hdb1 abgelegt, das Bootmenü selbst ist
>auf hda2 installiert.
>
>Gibt's da einen Trick? Das HowTo hat mir nicht
>wirklich die Erleuchtung 
>gebracht :-|.
>
>Danke!
>Grüße, Michael.
>
>
>P.S.: Kann es sein, dass diese Liste zwar im Usenet
>gespiegelt wird, von dort aber keine Postings
>angenommen werden? Sonst ist diese Frage jetzt
>doppelt.
>
># fdisk -l
>    Gerät boot.  Anfang      Ende    Blöcke   Id 
>Dateisystemtyp
>WinXP:
>/dev/hda1             2         2      8032+   5 
>Erweiterte
>/dev/hda2   *         3     10201  81923467+   7 
>HPFS/NTFS
>/dev/hda3         10202     15017  38684520    7 
>HPFS/NTFS
>
>RedHat:
>/dev/hdb1   *         1        13    104391   83 
>Linux
>/dev/hdb2            14       176   1309297+  82 
>Linux Swap
>/dev/hdb3           177      3720  28467180   83 
>Linux
>
>Woody:
>/dev/hdd1             1        78    626503+  82 
>Linux Swap
>/dev/hdd2   *        79       524   3582495   83 
>Linux
>
># more grub.conf
>default=1
>timeout=10
>title Red Hat Linux (2.4.20-20.9)
>	root (hd1,0)
>	kernel /vmlinuz-2.4.20-20.9 ro root=LABEL=/1
>	initrd /initrd-2.4.20-20.9.img
>title Windows XP prof.
>	rootnoverify (hd0,1)
>	chainloader +1
>title Debian Woody (2.4.18)
>	root (hd2,1)
>	kernel /vmlinuz-2.4.18-bf2.4 ro root=/dev/hdd2

wenn ich das richtig sehe, müßte dort

title Debian Woddy (2.4.18)
root (hd2,0)
kernel /vmlinuz-2.4.18-bf2.4 ro root=/dev/hdd1

stehen.
Siehe oben, Ausdruck von fdisk
Gruß Jörg

># more device.map
>(fd0)	/dev/fd0
>(hd0)	/dev/hda
>(hd1)	/dev/hdb
>(hd2)	/dev/hdd
>
>
>__________________________________________________________________
>
>Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
>Logos und Klingeltöne fürs Handy bei http://sms.yahoo.de
>
>
>-- 
>Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
>http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
>Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
>mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)

JV



Reply to: