[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Newbi-problem: KDE-Update



Hallo Christian, n'abend Liste,

Ich benehm mich jetzt ma en bisken daneben ;-))

Am Sonntag, 12. Oktober 2003 21:09 schrieb ch_gie@gmx.de:
								^^^^^
Realname wäre nicht unangebracht, das erfreut einen hier ungemein!

> Ich versuche verzweifelt KDE3.0.5 auf mein Debian-systtem zu

wieso 3.0.5, wenn's schon 3.1.4 gibt?
Leider is meine Kristallkugel kaputt, von daher bräuchte man mehr 
Infos: Gar kein KDE drauf oder Basis-Pakete? Welche 
Debian-Version?

Entsprechenden Eintrag in die /etc/apt/sources.list vorausgesetzt
z.B.:
# KDE 3.x von ftp.kde.org
deb ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/latest/Debian woody main
deb-src ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/latest/Debian woody main
wäre
apt-get (-s) install kdm kdebase kde-i18n-de kdeadmin usw. usw.
möglich, oder
apt-get (-s) upgrade
mit der Option -s (ohne Klammer) siehste erst mal was passieren 
würde, wenn....
siehe
man apt 
man apt-get
und Konsorten...

> installieren find aber niegends ne Anleidung.

Anleitungen braucht man auch nicht ;-)

> (ich hab die Packete auf ner älteren Linux-user-CD)
> Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab ,is ne Anleidung für
> ne Installation übers Netz.
> Wie mach ich das jetzt??
> (bitte ne Idiotensiche Beschreibung, ich bin Neuling)

hab ich jetzt leider keine Zeit für, was den Neuling anlangt: 
Willkommen im Club, lies Dich ein

http://www.openoffice.de/linux/Debian/

und frag; wenn ich helfen kann, tu ich's, und die anderen auch. 
;-)

> Ich muß nich jedes Packet einzeln installieren ,oder? (das sind
> ja richtig viele)

nein

> Bitte um schnellstmögliche Hilfe.

Zaubern tun wir sofort, Wunder dauern was länger. SCNR

Gruß

Martin
-- 
Ickler, Theodor: Das Rechtschreibwörterbuch : Sinnvoll schreiben, 
trennen, Zeichen setzen. Leibniz Verlag 2000. ISBN 3-931155-14-5.
scio ne scio
ceterum censeo microsoftum esse dividendum



Reply to: