Re: [OT] Boese Spamattacken
* Am Fre, 19 Sep 2003 schrieb Philipp Knappke:
> Morgen,
> ich habe auf meinem Rechner einen Spamassassin, sowie einen Mozilla mit
> streng gesetzten Mailfiltern laufen, die mich lange Zeit vor boesem Spam
> beschuetzen konnten.
> Heute frueh allerdings befanden sich an die 30 Mails, welche innerhalb
> der letzten 4 Stunden verschickt wurden und hauptaechlich von Sendern
> namens "Microsoft Corporation" (und Aehnlichen) mit Subjects in Richtung
> "Security Patch" (und Aehnlichen) stammen.
> Meine Mailbox-Tuersteher sind zwar mitlerweile aktualisiert, dennoch
> wollte ich einmal in die Runde fragen, ob derartiges bei jemandem von
> euch auch passiert ist? Derart krassen Spam habe ich wirklich noch nie
> erlebt. Das hat nichts mehr mit nerviger Werbung zu tun, das ist
> Belaestigung in seiner uebelsten Form und sollte wirklich angezeigt werden.
Das ist in diesem Fall auch kein Spam (zumindest nicht im üblichen
Verständnis), sondern der Virus/Wurm Swen.A, eine Mutation des bekannten
Gibe-Virus. Swen.A hat sich wohl gestern auf die Reise gemacht, und
scheint sich im Moment in nennenswerter Geschwindigkeit zu
verbreiten. Ich hatte gestern selbst auf Email-Adressen mit einem
durchschnittlichen Mail-Aufkommen von ~1/Woche mehrere dieser
"Security Patches". Leider konnte ich das Attachment auf meinem
Debian System nicht ausführen...
Gruß
Christoph
--
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:christoph-maurer@gmx.de - Tux# 194235
Reply to: