Re: Sinn von ./
Hallo Andreas,
Am Montag 08 September 2003 18:37 schrieb Andreas Sonnabend:
> Hallo,
> warum können manche Programme nur getartet werden, wenn man ein "./"
> voranstellt, obwohl man im richtigen Verzeichnis ist?
ich glaube das liegt daran, dass, wenn man den Namen eines Programms eingibt,
dieser automatisch als "Befehl"[1] gedeutet wird. Wird ein solcher Befehl[1]
erkannt, sucht deine Shell (z. B. die Bash) automatisch zuerst im
builtin-Bereich, danach in den Verzeichnissen, die in deiner
Umgebungsvariablen $PATH gespeichert sind. Das aktuelle Verezeichnis wird für
das Suchen von Befehlen offenbar nicht genutzt.
[1]: In diesem Kontext kann ein Befehl ein Programm oder ein Builtin der Shell
sein. "Befehl" bedeutet hier lediglich, dass irgendetwas (dein Programm)
gestartet werden soll.
Sebastian
--
"Value your freedom, or you will lose it, teaches history" -- R.M.S.
Reply to:
- References:
- Sinn von ./
- From: Andreas Sonnabend <sonnabend@gmx.net>