Moin, * Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de> [2003-08-17 00:14]: >Thorsten Haude <debian@thorstenhau.de> schrieb: >>>set send_charset="us-ascii:iso-8859-1:iso-8859-15" >>> >>>Damit immer der kleinstmögliche Zeichensatz benutzt wird. >> >> Warum ist iso-8859-1 kleiner als iso-8859-15? > >Weil iso-8859-15 nur ein aktualisiertes iso-8859-1 mit Eurozeichen statt >internationalem Währungszeichen ist. Warum also ist es kleiner, wenn doch nur ein Zeichen anders ist? (Es sind übrigens ein paar mehr.) >> Wie soll Mutt erkennen, welchen Du benutzen willst? > >An den eingebenen Zeichen. Woran auch sonst!? An welchem? >Wenn z.B. Umlaute im Text sind, kann es sich wohl kaum noch um US-ASCII >handeln. Schlechtes Beispiel. Daran kann man erkennen, daß die Mail nicht in ASCII verschickt werden sollte, aber nicht zwischen Latin-1 und Latin-9 unterscheiden. >War die Frage wirklich ernst gemeint? Natürlich. Thorsten -- As we enjoy great Advantages from the Inventions of others we should be glad of an Opportunity to serve others by any Invention of ours, and this we should do freely and generously. - Benjamin Franklin
Attachment:
pgp_qbNO8sT0B.pgp
Description: PGP signature