[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hdparm-Problem



On Sun, Jul 20, 2003 at 10:42:29PM +0200, Marcus Frings wrote:
> * Michael Ott <michael@zolnott.de> wrote:
> 
> > Seit dem Update auf 2.4.21 (kernel.org) bekomme ich beim Booten folgende
> > Meldungen:
> 
> > /dev/hda:
> >  setting 32-bit IO_support flag to 3
> >  setting multcount to 16
> >  setting using_dma to 1 (on)
> >  setting xfermode to 69 (UltraDMA mode5)
> >  HDIO_DRIVE_CMD(setxfermode) failed: Input/output error
>    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> >  multcount    = 16 (on)
> >  IO_support   =  3 (32-bit w/sync)
> >  using_dma    =  1 (on)
> 
> > Der Grund dafür liegt in folgender Anweisung:
> > /sbin/hdparm -d1 -c3 -m16 -X69 /dev/hda
> 
> Ich hatte das selbe Problem und Google lieferte keine Lösung. Seitdem
> ich wieder von 2.4.21 auf 2.4.20 zurückgegangen bin, hat sich das
> Problem erledigt. In den Changelogs des Vanilla-Kernels konnte ich
> nichts betreffendes entdecken. Sag mal bescheid, wenn Du die Lösung
> gefunden hast.

Unbestätigten Gerüchten und Gemunkel zufolge hat der 2.4.21 wohl
Probleme mit einigen Platten und/oder Chipsets in bezug auf DMA.

Quelle  des Gemunkels war glaube ich irgendwo bei pro-linux.

> Gruß,
> Marcus


gruss
f



Reply to: