howdy. "Johannes Schuez" <JohannesSchuez@web.de> wrote: > Am Montag, 23. Juni 2003 13:13 schrieb Hans-Georg Bork: > > > Moin, > > > > On Mon, Jun 23, 2003 at 12:41:34PM +0200, Johannes Schuez > > wrote: > > > > > Hallo Zusammen! > > > > > > jojo@suse:~ # ssh 192.168.1.2 (<-debian rechner) > > > Speicherzugriffsfehler > > > > ich moechte fast wetten, dass Du den Fehler auch bekommst, > > wenn Du nur ssh eingibst, will sagen, das ssh binary auf der > > Susi ist kaputt ... > > Ist nicht der Fall, hatte ich auch schon versucht. Schade dass > wir nicht gewettet haben:-) ich wuerd die wette halten ;-) nicht, weil ichs besser *wuesste*, aber ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass der ssh-daemon *so* verkorkste daten zurueckliefert, dass dein client "pflichtgemaess" abraucht. das muesste ja schon fast mit fremdem eingriff zu tun haben?! probier mal ssh auf deinen localhost. gruesse, niels -- | /"\ (niels@|www.)ortschmiede.de | \ / ASCII-Ribbon-Campaign pgp|gpg - mails preferred | X Against HTML Mail | / \
Attachment:
pgpTnrESz8kG2.pgp
Description: PGP signature