Re: Festplatten Image
On Sun, Jun 22, 2003 at 01:30:12PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote:
> Am Son, 2003-06-22 um 01.26 schrieb Jan Trippler:
> > On Sam, 21 Jun 2003 at 21:44 (+0200), Joerg Rossdeutscher wrote:
>
> > > Ich habe es noch nicht ausprobiert, steht aber auf meiner ToDo-Liste...
> > > Ich verstehe es eigentlich so: In meinem $HOME gibt es ein Verzeichnis
> > > "server", welches per NFS mein Homeverzeichnis auf meinem kleinen Server
> > > mountet. Wenn ich meinen Rechner backupe, soll der Inhalt von ~/server
> > > natürlich nicht mitgenommen werden, denn das ist ja gar nicht mehr mein
> > > Rechner. (Also, es ist natürlich mein Rechner, aber es ist nicht
> > > _dieser_ Rechner :-) )
> >
> > Dann wäre IMHO die Konstruktion
> > find ... -mount ... | tar -cf ... -T -
> > interessant, dann bleibt find im aktuellen FS. Oder besser die
> > Option -fstype, dann kannst Du beliebig FS-Typen ein- oder
> > ausschließen.
>
> Ich versuche generell, "find-und-mach-was-damit"-Kombinationen aus dem
> Weg zu gehen, da ich Mac-User habe, die Dateinamen mit
> Zeilenumbrüchen(!), Anführungsstrichen, Slashes, Sternchen und
> dergleichen erstellen... Die Welt ist bisweilen ein hässlicher Ort. :-)
Dafür gibts "find -print0" und "tar --null"
find . -print0 | xargs -0 tar cf file.tar -T -null -
-billy.
--
Meisterbohne Meisterbohne GbR, Küfner,Mekle, Meier Tel: +49-731-399 499-0
eLösungen Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
89077 Ulm http://www.meisterbohne.de/
Reply to: