[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HURD



Hallo Stafan,

Am Sonntag 15 Juni 2003 11:50 schrieb Stefan Lommel:

> Um was handelt es sich dabei ? Das konnte ich nicht
> herauslesen... Ist das ein debian auf einem neuen
> Kernel basierend (so liesst es sich zumindest beim
> ueberfliegen) also keinen Linux-Kernel sonern etwas
> anderes oder einfach um eine neue Version im Sinne von
> potato, woody, hurd... und was noch so kommt ?

Es handelt sich dabei nicht um GNU/Linux, sondern um GNU/Hurd. So wie es auch 
Debian GNU/FreeBSD gibt. 
Es ist also eine Distribution, die GNU benutzt (so wie Linux), allerdings 
nicht den Linux-Kernel, sondern den Kernel von GNU. Und der heißt eben HURD.

Zum Entwicklungsstatus: AFAIR hat jemand auf dieser ML eine Signatur, die 
sinngemäß so geht:

|> I want a Hurd revolution!!
|Drop the 'r' and I agree!

> Vielleicht auch ein Abschied von Torwalds 

Wenn mich nicht alles täuscht, heißt der Entwickler von Linux mit Nachnamen 
immer noch "Torvalds". Trotz deiner Schreibweise dieses Eigennamen hat dies 
nichts mit einem Fußballtor in irgendeinem Wald zu tun.

> kernel-Monopol...

Was willst du uns damit sagen?
Wenn dir der Linux-Kernel nicht gefällt, nimm *BSD oder eben Hurd. 
Du könntest natürlich gleich SCO UnixWare oder MS Windows benutzen, um diesem 
erbärmlichen Kapitalismus, der bekanntlich von Linux ausgeht, endlich aus dem 
Weg zu gehen. SCNR


Sebastian

-- 
Stellen Sie sich bitte einen achtdimensionalen Raum vor...
Logik/Wissenschaftstheorie, Uni Leipzig



Reply to: