Re: Probleme mit pop-before-smtp
On Wed, Jun 11, 2003 at 10:31:59AM +0200, MKolb@haitec.de wrote:
> Dann filtern einige Mailserver auch noch mit DNS-Auflösung und unterhalten
> sich nicht mit anderen Mailservern, deren Host-Name nicht zur
> entsprechenden IP-Adresse aufgelöst werden kann.
Letzteres kommt glücklicherweise _sehr_ selten vor. Allerdings zählen
einige der Mailserver von Debian Ansprechpartnern zu diesen Ausnahmen.
Reverse Abfragen sind immer wieder ein großes Problem, da viele
(Betreiber von dedizierten Webservern) schließlich nicht selbst direkt
auf die in-arpa Records für Ihren IP-Adressbereich zugreifen können und
somit unnötiger Papierkram mit dem Dienstleister entsteht.
In der Folge sorgen Reverse Abfragen für mehr "unbeabsichtigte" Bounces
als Spams geblockt werden - zumindest ist dies nach meinen bisherigen
Beobachtungen der Fall. Wer trotz RBL noch immer zuviel Spam empfängt
sollte in meinen Augen lieber über einen zusätzlichen Spam-Filter (der
den eigentlichen Nachrichtentext untersucht) nachdenken.
greetinXs,
Michael Hilscher
--
Would Mozart have been more productive if he had scribes to help him, a
secretary and a CEO to lead his way? -- Linus Torvalds
Reply to: