Re: Java Murks
thomas schoenhoff <tom_woody@web.de> schrieb:
> Hallo, hab' mir heute für Mozilla Firebird ein Javaplugin installiert,
> dass es nicht tun will, obwohl alle Links im entsprechenden
> Homeverzeichnis gesetzt sind. In der Doku las ich, das auch die
> j2re1.4 installiert sein muß, also von deb
> ftp://metalab.unc.edu/pub/linux/devel/lang/java/blackdown.org/debian
> sid main non-free
Damit dürftest Du nebenbei auf die Nase fallen, da das mit älterem gcc
übersetzt wurde und sich mit den gcc-3.3 Versionen aus sid nicht mehr
verträgt.
Der hier bereits vor kurzem genannte Eintrag von
deb http://jopa.studentenweb.org/debian ./
in /etc/apt/sources.list wäre eine mögliche Alternative.
> die entsprechenden Pakete heruntergeladen.
> Während der Installation mit apt-get wird die Meldung ausgegeben:
> --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Richte j2re1.4 ein (1.4.0.99beta-1) ... update-alternatives: unable
> to make /usr/lib/mozilla-cvs/plugins/javaplugin_oji.so.dpkg-tmp a
> symlink to /etc/alternatives/jav aplugin_oji-mozilla-cvs.so: Datei
> oder Verzeichnis nicht gefunden dpkg: Fehler beim Bearbeiten von
> j2re1.4 (--configure):
> Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
> Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
> j2re1.4
> E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
> -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Klar, dass diese Datei nicht gefunden wird, da Mozilla gar nicht
> installiert ist ( Mozilla Firebird ist ja der Ersatz!) Stattdessen
> finden sich die Verzeichnisse (mit entsprechenden Symlinks):
>
> /usr/lib/mozilla
> /etc/alternatives (enthält die gesuchten Java-Symlinks)
Der Fehler taucht auf, weil Dir das Verzeichnis /usr/lib/mozilla-cvs
samt plugins Unterverzeichnis fehlt, auf das das Paket Bezug nimmt.
Das Verzeichnis ist in sid Installationen normalerweise vorhanden,
obwohl ich nicht mehr nachvollziehen kann, woher es ursprünglich stammt
und dpkg auch keinen Owner mehr lokalisieren kann.
Deshalb habe ich es in einer sid Installation als herrenloses
Verzeichnis auch einmal entsorgt und bin natürlich auch prompt in den
obigen Fehler bei den Javapaketen gelaufen.
> Was kann ich da tun? (Außer diesen ganzen Java-Murks zu vergessen?
Verzeichnis anlegen oder Javapaket fixen.
> Welch ein Aufwand für dein Plugin gleich die ganze J2re installieren
> zu müssen!??)
Wenn man noch das gcc Problem beiseite läßt, ist das mit j2re eigentlich
halb so wild.
Mehr Gedanken mache ich mir da schon über die Inkonsistens in der
Paketdatenbank, da alle sid Installtionen hier das mozilla-cvs
Verzeichnis haben, aber keine das mehr zuordnen kann.
Das muß irgendeine alte Mozilla Version angelegt aber nicht mehr
korrekt abgeräumt haben und dennoch nimmt ein Paket wie j2re im
postinstall darauf Bezug.
Inkonsistenzen in der Paketverwaltung gefallen mir nicht besonders gut.
Gruß,
Marcus
--
The dark ages were caused by the Y1K problem.
eMail: m@followup-to.de
Reply to:
- References:
- Java Murks
- From: "thomas schoenhoff" <tom_woody@web.de>