Re: tc iproute2 qos htb
Hi Thilo,
ist bei mir das Gleiche, die Optionen scheint es einfach in neueren
kernelquellen nicht mehr zu geben, es funzt aber trotzdem.
Meine tc-Version ist auch gleich.
Hier ist ein Auszug aus meinen tc-regeln:
--8<--
!/bin/sh
#
# Shell-Skript fuer Quality of Service mit HTB
#
EXTIF=ppp0
INTIF=eth0
############
# Outgoing
############
## Root
/sbin/tc qdisc add dev $EXTIF root handle 1:0 htb default 13
## Hauptklasse max moegliches datenvolumen bei dsl ca 125 kbit = 15.6 kb
/sbin/tc class add dev $EXTIF parent 1:0 classid 1:1 htb rate 125kbit
ceil 125kbit
## Klasse fuer ACK Antwortpakete, damit sessions nicht abbrechen
/sbin/tc class add dev $EXTIF parent 1:1 classid 1:10 htb rate 10kbit
ceil 125kbit prio 0
## Klasse fuer VPN/SSH
/sbin/tc class add dev $EXTIF parent 1:1 classid 1:11 htb rate 20kbit
ceil 125kbit prio 1
tc filter add dev $EXTIF parent 1:0 prio 0 protocol ip handle 10 fw
flowid 1:10
tc filter add dev $EXTIF parent 1:0 prio 0 protocol ip handle 11 fw
flowid 1:11
tc filter add dev $EXTIF parent 1:0 prio 0 protocol ip handle 13 fw
flowid 1:13
# SFQ
tc qdisc add dev $EXTIF parent 1:10 handle 10: sfq perturb 10
tc qdisc add dev $EXTIF parent 1:11 handle 11: sfq perturb 10
tc qdisc add dev $EXTIF parent 1:13 handle 13: sfq perturb 10
-->8--
Ich hoffe, es hilft Dir weiter...
Ich benutze übrigens das tc-Script aus der c't 24/2002
Greetz,
Andre
Am Don, 2003-05-29 um 18.36 schrieb Thilo Großmann:
> Hallo nochmal,
>
> was vergessen. Benutze Woody. Auserdem habe ich durch googeln gefunden das
> folgendes im Kernel aktiviert sein muß.
> Folgende optionen gibt es in meiner .config aber überhaupt nicht:
> CONFIG_NETLINK=y CONFIG_RTNETLINK=y
> Und nun?
>
> Gruß Thilo
--
André Timmermann
Wirtschaftsinformatikassistent (BA)
Berufsakademie Lörrach (BWÜ)
Reply to: