[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Router mit Debian Woody



Guten Abend!

Ich weiß, es ist eine etwas faule Frage, aber lasst mich erst mal erklären ;-)

Ich hab einen kleinen Rechner (Cyrix 100 Mhz, 16 MB Ram etc.), und möchte den 
gerne als Router benutzen (für einen anderen PC per Ethernet).

Naja, mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich den Rechner 
überreden kann die Pakete weiterzuleiten (also ihn als Router einzustellen).
Klar, es gibt tausende von Anleitungen wenn man von Google sucht, aber die 
meisten beziehen sich auf andere Kernel, zumindest hab ich NIX gefunden womit 
ich klar komme/was bei mir zutrifft.

Mit man iptables komm ich auch nicht viel weiter, das meiste handelt ja von 
Firewallkonfiguration, und das alles durchzuackern (auf Englisch) ist so 
anstrengend (mir raucht eh schon der Kopf), und wenn ich den ganzen Krams mit 
Firewall lese, hab ich das Gefühl ich schieß mit Kanonen auf Spatzen.

Eigentlich müsste es ja kaum Aufwand sein, da der Kernel ja einfach nur 
bestimmte Pakete aus dem LAN und Internet weiterleiten muss.

Wäre also dankbar für:
a) Eine Anleitung, die genau auf mein Szenario passt (genauen Link, nicht z.B. 
www.openoffice.de/linux/buch, da hab ich nämlich z.B. auch nix passendes 
gefunden)
b) den Befehl den ich eingeben muss (nein, rm -rf / wird wohl nicht 
funktionieren)
Klient-seitig dürfte ich es wohl noch hinbekommen das Gateway einzutragen.

Fix die Daten:
ippp0 ist das ISDN-Device
eth0 die NW-Karte

192.168.0.1 ist der zukünftige Router
192.168.0.3 der Klient
255.255.255.0 die Subnetmask

Ich möchte mich übrigens weiterhin auf dem "kleinen" Rechner manuell 
einwählen.

Elmar (hoffe, dass mir einer hilft, sonst muss ich echt "RTFM machen")

-- 
TCPA - das Ende des Freien Menschen!
Privatsphäre, Kopien, kostenlose Software hat ein Ende.
Dieses Thema geht _jeden_ was an.
Infos unter:
http://www.heise.de/ct/02/22/204/default.shtml
http://www.againstTCPA.com

Zum hören:
ftp://ftp.ccc.de/chaosradio/cr78/chaosradio_78.ogg



Reply to: