Re: Minimale Hardware für Debian/Knoppix Laiensystem?
Hallo Matthias,
Am Dienstag 20 Mai 2003 13:56 schrieb Matthias Ebner:
> Dachte dabei (wegen der Kosten für Lizenz und Co) an ein gebrauchtes
> System mit Knoppix.
>
> Der User will das System nur für Textverarbeitung,
> Tabellenkalkulation, etwas "Malen" und fürs Internetsurfen.
OpenOffice, Mozilla
> Für einen User, der noch nie mit Win* in Verbindung kam, dürfte der
> Einstieg mit Linux auch nicht schwieriger sein.
ACK
> Die Kosten sollen natürlich möglichst gering bleiben.
Wie gering?
>
> Was meint ihr?
Ich mache mal ein Beispielsystem:
>
> PI oder doch lieber PII (ca. 200-350 Mhz)
PII 300 MHz - ca. 15 EUR
Mainboard (gut wäre Slot 1) - ca. 15 EUR
Gehäuse, Schrauben, Netzteil.... - ca. 50 EUR
Grafik - ca. 30 EUR
> 64 MB RAM
was wenig. 128 sollten es schon sein - ca. 20 EUR
> 2-4 GB HDD
ca. 30 EUR
> 17" Monitor
gebraucht ca. 70 EUR
> Tintenstrahldrucker
neu (Aldi, Schleuderposten...) ca. 50 EUR
Gesamt: 280 EUR
Hinweis: Bei einem gebrauchten System würde ich nicht zum Selberbauen raten,
weil das (meistens) teurer ist, als entsprechende Komplettsysteme.
Als Anlaufstelle sollten dir dienen:
http://www.gebrauchtpc.de/
http://www.pc-gratis.de/
(habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht, gebrauchtpc.de hat aber
ziemlich hohes Porto)
und natürlich die Lokalpresse
>
> Ab welcher Leistungsklasse kann man vernünftig mit Debian/Knoppix
> arbeiten ohne eine Ewigkeit mit Warten zu verbringen?
Ich denke, 300 MHz mit ausreichend RAM sollten reichen. Und KDE 3 muss ja
nicht unbedibgt - KDE 2 ist ausreichend.
Noch was zu Knoppix: Ich würde dir nicht raten, es zu installieren, denn
erstens habe ich nur Probleme mit dem "Installer" gehabt und zweitens
verwendet Knoppix testing/unstable. Die woody-Distribution bietet dir alles,
was du brauchst. OpenOffice musst du vielleicht noch runterladen.
Sebastian
Reply to: