[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian auf USB Stick



>Date: Thu, 15 May 2003 09:50:58 +0200
>To: debian-user-german@lists.debian.org
>From: Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de>
>Subject: Re: Debian auf USB Stick
>
>Am 11:52 2003-05-14 +0200 hat Peter Kuechler geschrieben:
>>
>>Am Donnerstag, 8. Mai 2003 13:27 schrieb Michelle Konzack:
>>> Hallo Peter,
>>>
>>> Am 08:53 2003-05-06 +0200 hat Peter Kuechler geschrieben:
>>> >Am Montag, 5. Mai 2003 12:56 schrieb Andre Fischer:
>
>>> Nicht alle externen USB-Gehause sind bootbar, es gibt auch welche
>>> die Treiber brauchen...
>>
>>Wer soll die brauchen?
>>Wenn das BIOS den ersten Sektor bzw. die ersten 512Byte geladen und 
>>gestartet hat, zieht dieser Bootloader den Kernel nach. Danach ist 
>>es bei moderneren Betriessystemen aussen vor. 
>
>Ach ja, Dann les Dir mal die PCdirekt durch, und Du wirst erfahren, 
>welche USB-HD-Gehause von Linux unterstuetzt werden. 
>
>Denn es gibt USB-Gehause, die einen Proprietaeren Controller haben, 
>und die Dinger sind nicht bootbar. 
>
>Und somt gibt es bei Systemstart weder unter DOSe noch WinSuck noch 
>Linux einen Bootsector
>
>Michelle
>



Reply to: