Hi, Johannes Paul wrote: > ich hatte vorher mandrake > und als ich da > > vi > > eingab > was hat der da gestartet, vi oder vim? wahrscheinlich vim. > denn wenn ich vi in woody eingebe ist es ein wenig anders damit > umzugehen. Das ist nvi. $ apt-get remove --purge nvi $ apt-get install vim gibt Dir vi -> vim Das ganze geht auch mit apt-get install vim und alternatives anpassen. Siehe man update-alternatives. Aber nvi braucht eh keiner (außer für base-System und/oder boot-Disketten) Bei mir, nur vim installiert (und deswegen default bei den alternatives, logisch ;) ) sieht das so aus: rene@stan:~$ which vi /usr/bin/vi rene@stan:~$ ls -l /usr/bin/vi lrwxrwxrwx 1 root root 20 2002-11-02 02:26 /usr/bin/vi -> /etc/alternatives/vi rene@stan:~$ ls -l /etc/alternatives/vi lrwxrwxrwx 1 root root 12 2003-02-10 00:29 /etc/alternatives/vi -> /usr/bin/vim rene@stan:~$ Grüße René -- .''`. Rene Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/ `. `' rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73 `- Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB 7AD9 F859 90B0 248A EB73
Attachment:
pgp01YuXe2bEB.pgp
Description: PGP signature