Moin, Am Mon, 2003-04-21 um 11.19 schrieb Florian Lamberty: > gehen, das aber den Dialtone nicht erkennt. Da ich von SUSE umgestiegen > bin, war ich ans alte yast menü gewöhnt, in dem man angeben konnte Finde das AT-Kommando für dein Modem heraus, ich erinnere mich dunkel, daß es bei meinem AT&X4 war. Dann wird No Dialtone nicht mehr als Fehler gemeldet. Das kannst du dann in dein Modeminit eintragen, oder direkt in den Anwahlstring. Bitte beachten, daß häufig sowas wie AT&F oder ATZ in den inits steht, damit werden deine Einstellungen gleich wieder gekillt. Ggf. kannst du das auch gleich ins NVRAM schreiben, dann wird es per ATZ nicht gekillt. Ich weiss nicht, wo man das bei Linux einstellt, ich habe DSL länger als Linux. :-) Gruß, Ratti -- -o) /\\ fontlinge Font management for Linux _\_V http://www.gesindel.de Schriftenverwaltung fuer Linux
Attachment:
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil