Re: Apache-SSL-Zertifikat Problem
ja hallo erstmal,...
Am Samstag, 29. März 2003 23:11 schrieb Thomas Nagel:
> At 22:28 29.03.2003 +0100, you wrote:
> >Am Samstag, 29. März 2003 01:58 schrieb tn@phil.uni-sb.de:
> > > Ich habe hier Debian 3.0r1 und das Apache-SSL Paket installiert.
> > > Zertifikat ist generiert. Funktioniert alles wunderbar, mit PCs, leider
> > > jedoch können Macs mit z.B. Max OSX und IE 5.2 nicht auf den sicheren
> > > Server zugreifen. Die MacIE quittiert mit "Authentifizierungsfehler Das
> > > Zertifikat ist ungültig."
> >
> >Das cert ist wohl nicht signiert, was dem M$ nicht passt. Entweder
> > signieren, oder Sicherheitseinstellungen lokcrn.
>
> Das alleine kann es nicht sein, denn bei anderen nicht signierten
> Zertifikaten muckt der Mac nicht rum. Ich habe auf meinem System nur das
> apache-ssl package installiert und nur einen https laufen. Dabei wird für
> den SSL-Kram ssleay benutzt. Bei den anderen Installationen ist der https
> meist nur ein virtueller Host und der SSL-Support wird mit mod_ssl
> realisiert.
>
> Der Unterscheid scheint irgendwo in der Generierung der Zertifikate zu
> liegen. (Ob das Zertifikat signiert ist, oder nicht, scheint keine Rolle zu
> spielen!)
nimm doch einfach mal ein anderes Format. Oder versuch die Zertifikate vorher
als Datei zu installieren.
Reply to: