Kernel-Kompilierung: Unresolved symbols
Hallo Debianer,
um meine Philips-Webcam zum Laufen zu bringen habe ich verschiedenen
Quellen z.B.http://eugeneteo.net/?circuit=articles&fuseaction=lnxwebcam)
entnommen, dass ich den Kernel 2.4.20 installieren muss. Die
Kernel-Sourcen liegen alle am richtigen Ort /usr/src/linux-2.4.20, mit
ln -s linux-2.4.20 linux verweise ich darauf, die benötigten Module
wurden an die richtige Stelle kopiert (linux/drivers/usb/), make-kpkg
clean lief ohne Fehler und fakeroot make-kpkg --revision=webcam.1.0
kernel_image läuft bis fast zum Ende auch fehlerfrei. Dann kommen jedoch
folgende Meldungen.
cd /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.20; \
mkdir -p pcmcia; \
find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia
if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map -b
/usr/src/linux/debian/tmp-image -r 2.4.20; fi
depmod: *** Unresolved symbols in
/usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.20/kernel/drivers/net/wan/comx.o
depmod: proc_get_inode
make[2]: *** [_modinst_post] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.20'
make[1]: *** [real_stamp_image] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.20'
Für mich sieht das so aus, als ob pcmcia-Treiber gesucht würden. Die
Unterstützung von PCMCIA habe ich jedoch bei der Installation nicht
aktiviert, da ich auf einer normalen Workstation ohne PCMCIA arbeite.
Was muss ich nun tun, um make-kpkg abzugewöhnen, nach pcmcia Ausschau zu
halten? Leider habe ich hier in den HOWTO's und FAQ's nichts gefunden.
Vielen Dank
Christoph
--
mailto:christoph.schwaeppe@t-online.de
http://www.envolution.de
http://www.christoph-schwaeppe.de
Reply to: