Re: Gnome
Hallo Christoph!
> ich habe den Schritt von Woody nach Sid gemacht. Dabei wird so wie ich das
> sehe Gnome 1.4 durch 2.2 ersetzt. Das hat bei mir einige probleme
> hervorgerufen.
>
> Das groesste ist, dass sich Programme zwar straten lassen, aber die Windows an
> und fuersich nicht dargestellt werde.
> Dass das wohl an einem fehlenden windowmenager liegen kann, auf diese Idee bin
> ich selbst noch gekommen.
>
> nun meine frage:
>
> Wie kann ich sawfish wieder in gnome einbinden?
> Bzw. wenn das nicht geht :
Würde ich auch gern wissen. Nur so interessehalber
> was wuerdet ihr empfehlen ?
Ich nehme metacity. Einfach mit <Alt>+<F2> xterm aufrufen und metacity
eingeben und schon kommt ein Rahmen. Wenn Du <Control>C drückst, bleibt
er trotzdem bestehen.
Bei Verlassen von Gnome die aktuellen Änderungen speichern und so wird
metacity immer wieder aufgerufen beim Starten
CU
Michael .--.
|o_o |
-- ||_/ |
/-----------------------------------------------------\ // \ \
| Michael Ott, Glockenhofstr. 29a, 90478 Nuernberg | (| | )
| e-mail: michael@ZolnOtt.de, Tel. +49 9 11 41 88 576 | /'\_ _/`\
\-----------------------------------------------------/ \___)=(___/
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: Gnome
- From: Sven Herzberg <herzi@abi02.de>
- References:
- Gnome
- From: Christoph Dengler <dengler@fh-furtwangen.de>